Traktorstreuer TP K

Hauptvorteile

  • Zuverlässig
  • Das Ergebnis langjähriger Entwicklung
  • Modern

Eigenschaften

Der Traktorstreuer TP K kombiniert die folgenden drei Konzepte mit einem Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität: Streuen mit Walze, Streuen mit Teller und Streuen mit Befeuchtung. Der Fahrer kann ohne Werkzeug einfach zwischen verschiedenen Streukonzepten wechseln. Der Streuer zeichnet sich durch einfache Wartung, Montage und Bedienung aus.

Montage und Einbaumöglichkeit

Neben dem Traktor-Dreipunktaufnahmesystem bieten wir auch die Möglichkeit der Montage an verschiedene Fahrzeugtypen oder Arbeitsmaschinen.

Korrosionsschutz

Für eine lange Lebensdauer sorgt eine spezielle Zink-Schutzschicht, die vor der Endlackierung aufgetragen wird, auf Wunsch kann der Streuer auch feuerverzinkt werden.

Antrieb und Steuerung

Der Streuer kann über eine Zapfwelle (PTO) oder über das Hydrauliksystem des Fahrzeuges angetrieben werden, das auf zwei Arten bedient werden kann: über die Riko iCom-Steuereinheit mit der in der Fahrzeugkabine eingebauter LED-Anzeige oder manuell über eine Regulierspindel und ein Hydraulikventil.

Funktionen des Bedienpults iCom

  • LCD-Farbdisplay
  • CAN-Bus-Anschluss und zertifiziertes Bedienfeld
  • Ein-/Ausschalten des Bestreuens
  • Ein-/Ausschalten der Befeuchtung
  • Einstellung der Streusymmetrie
  • Einstellung der Streumenge
  • Funktion „Boost“
  • Eingabe der Parameter für drei verschiedene Streumaterialien
  • Servicemenü
  • Kalibrierung des Streuers
  • Übersicht über Arbeitszeiten, Betriebsstunden und Materialverbrauch
  • Umschalten auf Nachtbeleuchtung des Bildschirm und der Tasten
  • USB-Port – einfache Neuprogrammierung und Fehlerbehebung
  • Wahl der Benutzersprache (SLO, CRO, SRB, DE, EN, ESP …