Traktorstreuer TP

Hauptvorteile

  • Selbstladesystem
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Niedrige Wartungskosten

Eigenschaften

TP ist ein selbstladender Salz- und Sandstreuer. Das Bestreuen erfolgt mit einer Umrührwelle, die das Material im Behälter zerkleinert, und mit einer Dosierwalze, die das Streumaterial gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Der Streuer zeichnet sich durch sein Selbstladesystem für Behälterfüllung, geringe Wartungskosten und einfache Bedienung aus. Das Selbstladesystem wird über einen Dreipunktaufnahme und einen Hebe-Senk-Mechanismus am Streuer angetrieben.

Montage und Einbaumöglichkeit

Neben dem Traktor-Dreipunktaufnahmesystem bieten wir auch die Möglichkeit der Montage an verschiedene Fahrzeugtypen oder Arbeitsmaschinen.

Korrosionsschutz

Für eine lange Lebensdauer sorgt eine spezielle Zink-Schutzschicht, die vor der Endlackierung aufgetragen wird, auf Wunsch kann der Streuer auch feuerverzinkt werden

Antrieb und Steuerung

Der Streuer wird vom Hydrauliksystem des Fahrzeuges angetrieben, das auf zwei Arten bedient werden kann: über das Riko iCom-Steuergerät mit einem in der Fahrzeugkabine integriertem LED-Display oder manuell über eine Steuerspindel und einem Hydraulikventil.

Funktionen des Bedienpults iCom

  • LCD-Farbdisplay
  • CAN-Bus-Anschluss und zertifiziertes Bedienfeld
  • Ein-/Ausschalten des Bestreuens
  • Einstellung der Streumenge
  • Funktion „Boost“
  • Eingabe der Parameter für drei verschiedene Streumaterialien
  • Servicemenü
  • Kalibrierung des Streuers
  • Übersicht über Arbeitszeiten, Betriebsstunden und Materialverbrauch
  • Umschalten auf Nachtbeleuchtung des Bildschirm und der Tasten
  • USB-Port – einfache Neuprogrammierung und Fehlerbehebung
  • Wahl der Benutzersprache (SLO, CRO, SRB, DE, EN, ESP …)