Schneepflug RPS 5P

Hauptvorteile

  • Leistungsstark und effizient
  • Für große Flächen
  • Hohe Räumgeschwindigkeiten

Eigenschaften

Mit langjähriger Entwicklung haben wir den Schneepflug RPS 5P zu hervorragenden Leistungen gebracht. Er besteht aus vier Segmenten und einem Klappsegment, der die Räumungsbreite vergrößert und gleichzeitig die Transportbreite verringert. Der Pflug ist für die schnelle und effiziente Schneeräumung auf großen Flächen ausgelegt, da er durch seine robuste Bauweise und zuverlässigen Schutz beim Stoß gegen Hindernisse hohe Geschwindigkeiten erreicht. Für maximale Effizienz beim Schneeräumen auf Autobahnen wird empfohlen, den RPS 5P in Kombination mit dem Seitenschneepflug SPB zu verwenden.

Sicherheitssystem des Pfluges

Das bewährte und zuverlässige Dreifach-Sicherheitssystem basiert auf der Verbindung zwischen dem Segment und Traggerüst in einer Kombination aus vorgespannten Federn und elastischen Schwinglenkern, Stützelementen in Form von Gleitkufen oder Laufrädern und einem hydraulischen Stoßsicherungssystem. Die elastischen Schwinglenker ermöglichen ein leichtes Überqueren von extrem hohen Hindernissen. Trifft die Schürfleiste im Segment auf den Schachtrand oder ein anderes Hindernis, bewegt sich das Segment des Pflugs nach hinten und nach oben und die Feder am Segment erzeugt eine bestimmte Kraft, durch die ein kontinuierlicher Kontakt der Schürfleiste mit der Oberfläche gewährleistet ist. Nach der Überwindung des Hindernisses kehrt das Segment in die Arbeitsposition zurück.

Montage und Einbaumöglichkeit

Neben den standardmäßigen Geräteplatten und der Dreipunktaufnahme bieten wir auch die Möglichkeit der Montage an verschiedene Fahrzeugtypen oder Arbeitsmaschinen. Bei der Planung und Konstruktion halten wir uns stets an alle Normen und sorgen für eine schnelle und einfache Montage oder Demontage des Pfluges.

Antrieb und Steuerung

Der Pflug wird hydraulisch über den Lenkhebel und/oder das LCD-Farbdisplay aus der Fahrzeugkabine gesteuert. Das Hydrauliksystem des Pfluges besteht aus zuverlässig geprüften Komponenten. Der Schneepflug kann über ein am Pflug montiertes elektrohydraulisches System (EHS) oder über das Hydraulikaggregat des Fahrzeuges angetrieben werden. EHS ist eine einfache Pflugsteuerungslösung für Fahrzeuge, die über keine eigene Hydraulikanlage verfügen.

Schürfleisten

Standardmäßig werden am Pflug verschleißfeste Metallschürfleisten eingebaut, auf Wunsch können auch Gummi-, Polyurethan- oder Kombischürfleisten eingebaut werden. Letztere werden auf Oberflächen wie Granit, Keramik und dergleichen verwendet.