Schneepflug PV

Hauptvorteile

  • Niedrige Wartungskosten
  • Hohe Wendigkeit
  • Geringe Fahrzeugbelastung

Eigenschaften

Der Schneepflug PV gehört zu der leichteren Variante aus dem Riko Ribnica-Programm, die auch das Anbringen auf leichte Arbeitsfahrzeugen ermöglicht. Er ist für die Reinigung von lokalen Straßen, Gehwegen und Höfen bestimmt. Er besteht aus einem Segment, unter dem die Schürfleisten angebracht sind. PV ist ein unverzichtbares Werkzeug für einfaches Manövrieren auf Gehwegen, Parkplätzen und engen Straßen in städtischen und ländlichen Gebieten.

Sicherheitssystem des Pfluges

Bewährtes und zuverlässiges Dreifach-Sicherheitssystem mit Federklappen, Stützelementen in Form von Gleitkufen oder Laufrädern und hydraulisches Stoßsicherungssystem ermöglichen eine leichte Überwindung des Hindernisses. Die Feder der Schürfleisten sind so positioniert, dass eine Kraft erzeugt wird, die einen konstanten Kontakt der Schürfleiste mit der Oberfläche gewährleistet und eine qualitativ hochwertige Räumung auch bei der Überwindung eines Hindernisses sicherstellt, da die Schürfleisten automatisch in die Arbeitsposition zurückkehren.

Montage und Einbaumöglichkeit

Neben den standardmäßigen Geräteplatten und der Dreipunktaufnahme bieten wir auch die Möglichkeit der Montage an verschiedene Fahrzeugtypen oder Arbeitsmaschinen. Bei der Planung und Konstruktion halten wir uns stets an alle Normen und sorgen für eine schnelle und einfache Montage oder Demontage des Pfluges.

Antrieb und Steuerung

Der Pflug wird hydraulisch über den Lenkhebel und/oder das LCD-Farbdisplay aus der Fahrzeugkabine gesteuert. Das Hydrauliksystem des Pfluges besteht aus zuverlässig geprüften Komponenten. Der Schneepflug kann über ein am Pflug montiertes elektrohydraulisches System (EHS) oder über das Hydraulikaggregat des Fahrzeuges angetrieben werden. EHS ist eine einfache Pflugsteuerungslösung für Fahrzeuge, die über keine eigene Hydraulikanlage verfügen.

Schürfleisten

Standardmäßig werden am Pflug verschleißfeste Metallschürfleisten eingebaut, auf Wunsch können auch Gummi-, Polyurethan- oder Kombischürfleisten eingebaut werden. Letztere werden auf Oberflächen wie Granit, Keramik und dergleichen verwendet.