Kehrmaschine PVK

Hauptvorteile

  • Einfache Wartung
  • Unkraut und Bordsteinreinigung
  • Materialentsorgung in Schmutzbehälter oder Abwurf über den Fahrbahnrand

Eigenschaften

Die PVK-Kehrmaschine ist für das Sammeln und Entfernen von Schüttgütern (Schutt, Sand, Staub usw.) bestimmt. Das übliche Einsatzgebiet sind asphaltierte oder Stein Flächen und Wege. Neben dem Kehren der Fahrbahn und des Gehsteigrandes kann die Kehrmaschine auch zum Reinigen von Böschungen zum Wasserablauf am Fahrbahnrand und Mulchen eingesetzt werden.

Der Seitenbesen eignet sich zum Kehren entlang von Straßenrändern, Gebäuden und auf allen Flächen, die mit dem Grundbesen nicht zu erreichen sind. Der Seitenbesen ermöglicht das Auswerfen von Material nach links oder rechts, der Vorteil dieser Funktion ist, dass Sie die Oberfläche über den Fahrbahnrand reinigen können und somit die Intervalle zum Entleeren der Mulde verkürzen. Mit verschiedenen Bürstenkombinationen können Sie das Gerät an Ihre Bedürfnisse anpassen (Unkrautbeseitigung, Reinigung empfindlicher Oberflächen etc.).

Die PVK-Kehrmaschine kann mit einem Befeuchtungssystem ausgestattet werden, das das Absetzen von Staub beschleunigt, der während des Kehrens aufsteigen kann. Das Wasser wird mit einer Wasserpumpe und Düsen versprüht und die Tanks werden am Gerät oder am Fahrzeug installiert. Das Gerät zeichnet sich durch eine einfache Wartung und ein schnelles Bürstenwechselsystem aus.

Antrieb und Steuerung

Maschinenfunktionen wie Lenkung, Bürstenantrieb, Kippen und Seitenbürstenantrieb werden über die hydraulischen Steuerkreise des Trägerfahrzeugs ausgeführt.

Installation und Anbaumöglichkeiten

Die Kehrmaschine wird auf Universal-Arbeitsfahrzeugen vom Typ Unimog, Traktor oder einer Baumaschine (JCB, CAT, etc.) aufgebaut.